Retro Autoren

DJ Paul Katz

Paul Katz schreibt über alles, was mit elektronischer Retro-Musik zu tun hat. Die Jugend in den frühen Neunzigern verbracht, kaufte er sich um 1994 zwei Turntables plus Mixer, allerlei Techno- und Trance-Vinyl, und experimentierte fleißig herum. Mangels Zeit und Erfolg hing er sein Hobby wenige Jahre später an den Nagel, verkaufte das gesamte Equipment und widmete sich den Beats nur noch als Zuhörer.

Gut 20 Jahre später geschah es dann: das Retropie-Fieber hatte ihn gepackt. Als Hobby-Analog-Digital-DJ, ausgestattet mit Laptop, TRAKTOR KONTROL S4 und Plattenspieler, mixt Paul nun all seine Klassiker von damals wieder neu ab. Seine Mix-Serie “Retrogressive Sessions” fokussiert sich dabei auf Techno, Trance und House – hauptsächlich zwischen 1992 und 1995. Daneben mischt er noch allerlei andere Stile ab, über Dub, Reggae, Electro bis hin zu Downbeat.

DJ Paul Katz auf Mixcloud

paul

Dirk

Als ein Kind der späten 1970er schreibt Dirk über all die Dinge, die sich in den letzten 30 Jahren für ihn verändert haben. Dabei kramt er nicht nur alte Computer- und Videospiele wieder hervor, sondern untersucht auch die alltäglichen Dinge des Lebens. Seine zentrale Frage beschäftigt sich damit, warum gewisse alltägliche Dinge der Kindheit und Jugend später einen besonderen Status erhalten.

dirk

 

Neue Kommentare

Michael zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Moin Dirk, herzlichen Dank für den tollen Bericht über die "alte" Bremer Innenstadt. Ich bin Jahrgang 1956 und 1972 von Westberlin nach Bremen gezogen …

Betamax zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Sehr schöner Artikel mit vielen Details, toll. In der Kaufhalle stand damals übrigens der erste "Space Invaders" Automat in Bremen, auch noch relativ …

Betamax zu Videotheken – fast ausgestorbenes Relikt der frühen Achtziger

Schön-trauriger Artikel. Wobei der Niedergang der Videotheken m.M. nach nicht in erster Linie durch Streaming, sondern den enormen Preisverfall der DVD …

Torsten Seidel zu Videotheken – fast ausgestorbenes Relikt der frühen Achtziger

Ach ja war schon eine schöne Zeit! Bei uns konnte man später auch Musik CD' s ausleihen. Hört ja heute auch kaum noch jemand, sind ja alle nur noch …

Heiner zu Kindheit und Jugend im Kleingarten – unberührte Oase inmitten einer großen Stadt

Selbst geboren und aufgewachsen in einem Kleingartenverein in Hamburg Moorfleet (platt gemacht für ein Industriegebiet) umgesiedelt in ein großes Wohnbauprojekt …

Christina zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Hallo Dirk, ich bin bei der Google Suche von „Karstadt Follow Me“ - Abteilung in Bremen auf Deinen Artikel hier gestoßen. Sehr viel hätte ich …

Thomas zu Bremer Innenstadt – Erinnerung an andere Zeiten zwischen Shopping und Erlebnis

Hallo Dirk, geil Dein Artikel. Ich denke als Kind der 70er auch noch immer gerne z.B. an Follow Me im Karstadt zurück. Mal in Platten reinhören oder …

Marion zu Supermärkte – war kurz in der Vergangenheit einkaufen

Das war die Linie 59 ! Gelsenkirchener Str. - Wertkauf und retour.

Neue Beiträge